Fundstücke vom 04.01.2011

„Es muss nicht alles im Netz diskutiert werden“ – Axel Wallrabenstein im PRSH-Interview
Die PR-Studierenden Hannover haben den Winterschlaf mehr als gut überstanden und mit dem heute veröffentlichten Interview mit Axel Wallrabenstein einen wirklich schönen Beitrag für die Diskussionen zum digitalen Lobbying geschaffen. Ich will gar nicht so viel verraten, außer, dass Wallrabenstein in einem sehr angenehm unaufgeregten Ton den Stand der Dinge aufzeigt und einen Einblick in eine scheinbar undurchdringliche Form der Kommunikations- und PR-Arbeit liefert. Glückwunsch an die PRSH und an Martin Höfelmann für die gute Interviewführung! – via @Birgit_Dondorff

Tags: Lobbying, PR, Social Web, UDL, Interview, Axel Wallrabenstein, PRSH

Die 7 wichtigsten Aufgaben eines Community Manager – führende Experten geben Auskunft
Was sollte ein Community Manager können? Matias Roskos hat sich für den im März startenden Kurs der Social Media Akademie zum Thema so seine Gedanken gemacht und einige der wichtigsten CM-Köpfe um ihre Meinung befragt. Absolut lesenswert!

Tags: Community Management, Community Manager, Fähigkeiten, Matias Roskos

Social Media im Handel – Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen veröffentlicht
Das E-Commerce-Center Handel hat in Zusammenarbeit mit Clever and Smart Public Relations ein 40 Seiten starkes eBook/Handbuch veröffentlicht, um am Beispiel vierer kleiner, aber sehr erfolgreicher Ideen beweisen, dass auf KMUs vom Social Web profitieren können. Gemäß des Eindrucks beim ersten Überfliegen ist den Machern ein wirklich netter kleiner Ratgeber gelungen, der die Chancen von Social Media aufzeigt, ohne in Heilsbringer-Hysterie zu verfallen. Viel mehr sorgen bereits die Macher hinter den vier ausgewählten Cases dafür, dass man den realistischen Blick auf die Sache an sich nicht verliert. – via @ecc_handel

Tags: Social Media, Social Web, Handel, KMU, Chancen, eBook

Philip Reding online – Interview mit Su Franke zu Social Media
Okay, ich geb’s zu, jetzt kommt ein kleines Ego-Goodie. Die hoch geschätzte, leider aber immer noch nicht persönlich getroffene Su Franke hat mit Philip Reding einem ihrer Social-Media-Zöglinge ein Interview zu Social Media, der eigenen Positionierung und der Bedeutung der eigenen Persönlichkeit im Web gegeben. Dass sie dabei sowohl die liebe Claudia Becker als auch mich als Beispiele für die gelungene first-step-Positionierung im Social Web aus dem Status des Studenten und darüber hinaus nennt, ist eine wirklich feine Sache! Aber nicht nur deswegen ist das Interview zu empfehlen 😉 – via @sufranke

Tags: Su Franke, Interview, Social Media, Basics, Positionierung, Persönlichkeit

ein Kommentar

  1. Die große deutschsprachige Social Media Input Sammlung 2010…

    I found your entry interesting do I’ve added a Trackback to it on my weblog :)…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: