12 Gründe, warum Unternehmen keinen Erfolg in Social Media haben
Falsche Erwartungen, kein Verständnis für das Social Web, unpassendes Auftreten, unzureichende Beratung … Die Gründe, warum Unternehmen keinen Erfolg mit Social Media haben, sind vielfältig. Trickr.de hat sich dann doch derer zwölf angenommen und auf den Punkt gebracht. – via @KOOB_PR
Tags: Kommunikation, Unternehmen, Social Media, Erfolg, Erwartungen
Games people play – Wie der Follower zum Player wird
Ein ganz fantastischer Beitrag zum veränderten Stellenwert von Spielen durch das Andocken an Social Media. Gamification wird zum scheinbaren Zauberwort, um aus augenscheinlich unbedarften Spielereien teils nachhaltige Kunden(ein)bindungen und Verbesserungen des Images bis hin zur Absatzsteigerung entstehen zu lassen – und das alles auf Basis unseres natürlichen Spieltriebs, der nur angemessen angesprochen werden will. Unbedingt lesen! – via @tspe
Tags: Social Media, Gamification, Kundenbindung, Image, Gaming, Spiel
Praxisbeispiel LEGO: Integrierte Kommunikation für eine neue Zielgruppe
Denkt man an LEGO, dann denkt man zumeist an eine glückliche Kindheit, unter anderem eben auch geprägt durch die kleinen Bausteine als Türöffner in die eigene Phantasiewelt als Pirat, Ritter und Co. Mit den immer raffinierter werdenden Bausätzen für die „größeren Jungs“ versuchen die Dänen nun neue Zielgruppen zu erreichen. Anja Beckmann hat Helena Seppelfricke, LEGO-Pressesprecherin für die D-A-CH-Region, befragt, wie man dieses Unterfangen auf kommunikativer Ebene angeht und was man sich davon verspricht. Der konkrete Social-Media-Aspekt fällt mir persönlich in der Erläuterung zwar einen Tick zu kurz aus, aber das macht das Interview nicht minder interessant.
Tags: Kommunikation, Zielgruppen, Ansprache, LEGO