Shitstorms 2011: Die größten Aufreger des Jahres
Auch 2011 gab es eine Menge an Aufregern. Viele waren rückblickend betrachtet gar keine oder wurden einfach nur vorschnell hochgejazzt, ehe man überhaupt erkannte, worum es eigentlich geht. Auf t3n findet sich also eine nette Zusammenstellung eben dieser Ausreißer, die uns zumindest eine ganze Weile unterhalten haben und genügend Futter geben, um später wieder zeigen zu können, wie es (vermeintlich) nicht geht.
Tags: Shitstorm, Krisenkommunikation, Krisen-PR, Cases
Are these the 10 best corporate blogs in the world?
Wer stellt die besten Corporate Blogs im gesamten Web? Reine Customer-Geschichten etwa? Mitnichten. Unter den (subjektiven) Top 10 finden sich Firmen wie Baumaschinenproduzent Caterpillar oder auch Scherenhersteller Fiskars (bei uns kennt man Fiskars vermehrt durch die von ihnen produzierten Gartenwerkzeuge), die ich im Leben nicht auf der Rechnung gehabt hätte. Auf ragan.com gibt es eine schöne Kurzanalyse der zehn Kandidaten inklusive eines Blicks auf die eigentlichen Ziele der einzelnen Blogs. Sehr interessant und sicherlich für eine spätere Case Study gut geeignet, sich diese genauer anzusehen. – via @GREY_GER
Tags: Blogging, Corporate Weblog
Why hiring a PR agency is like taking out a gym membership
Okay, man könnte meinen, dass man sich als PR-Agentur bzw. als Angestellter einer solchen mit Aussagen wie dieser selber das Wasser abgräbt, aber ich sehe das ganz anders. Ich will Kunden, die sich mit uns ebenso auseinandersetzen wie wir mit ihnen, damit das bestmögliche Ergebnis rauskommt. Außerdem macht es mehr Spaß, wenn beide Seiten mitarbeiten, um ein Ziel zu erreichen 😉 – via @GeorgKolb
Tags: Agentur, Verständnis, Mitmachen
Medienwandel: Die 11 vergeblichen Hoffnungen des Medienjahres 2012
2012 wird kein sehr gemütliches Jahr für die Medien werden. Für die meisten zumindest. Sebastian Matthes hat für die Wirtschaftswoche die elf größten Mythen des noch jungen Jahres aufgelistet. Spannend zu sehen, wer in diesem Blick in die Kristallkugel nicht so gut wegkommt.
Tags: Medienwandel, Trends, Mythen, Medien