Ich kann es ja selber nach wie vor nicht so ganz glauben, was sich seit diesem 21. April alles getan hat. Aus der fixen Idee die Visualisierung der österreichischen Blogosphäre auf die deutsche zu übertragen wurde mit der tatkräftigen Hilfe von Luca und Sabine ein kleines Phänomen.
Mit nunmehr über 2.200 Mitglieder ist es die größte mir bekannte Gruppe zum Blogging oder zumindest mit dem rein auf Netzwerken ausgelegten Intention. t3n berichtete unter anderem als namhafte Adresse, YOUdaz führte ein Interview mit mir, viele Blogger schrieben dazu.
Sie und eben Luca, der schon lange die Führung übernommen hat und dem Kind den neuen Namen „blognetz“ gab und auch noch eine gleichnamige externe Lösung auf die Beine stellte, haben den Löwenanteil an einer Entwicklung, die so groß ist, dass wir es drei Monate nach Ende des Call for Paper noch auf die re:publica geschafft haben!
newthinking, die das große Klassentreffen organisieren, haben Luca eingeladen am ersten Tag, den 06. Mai, von 16 bis 17 Uhr das Projekt vorzustellen. Ich werde ebenfalls da sein, um vielleicht noch meinen Senf dazuzugeben.
Ich würde mich freuen, wenn ich viele von euch, die hier auch mitlesen, dort begrüßen könnte.
[…] Es begann vor kurzem ganz klein mit dem Wunsch nach der Visualisierung der deutschen Blogger. Inzwischen ist ein echtes “Monstrum” aus dem Projekt geworden, das unter anderem von Daniel Rehn angestoßen worden ist: Von der Wochenendidee zur Web-Konferenz: #blognetz auf der #rp13 […]