Social Media im Blick: Ein paar Beispiele zum Kundenkontakt aus London

London hat mich so dermaßen mit Eindrücken überschüttet, dass ich immer noch am Sortieren bin. Etwas, das ich an dieser Stelle aber unbedingt verbloggen muss, ist die Einbindung von Social Media im direkten Kunden- bzw. Sichtkontakt.

Social Media sind im Alltag absolut selbstverständlich. Die Geschäfte und Restaurants, die nicht schon an der Ladentüre, spätestens aber auf der Speisekarte, an der Kasse oder im Store auf ihre Präsenzen im Netz verweisen, sind – gefühlt – in der Unterzahl. In umsatzstarken Ecken wie der Oxford Street finden sich überall Hinweise auf Facebook, Twitter, Instagram und Co., ohne danach suchen zu müssen.

Ein paar Beispiele, die ich einfach mal unkommentiert stehen lasse:

20131027_222738

20131029_123505

20131029_151418

20131028_214333

Screenshot_2013-10-28-11-51-42

20131028_111437

20131026_103224

20131027_104300

4 Kommentare

  1. Hat dies auf Ich sag mal rebloggt und kommentierte:
    Eindrucksvoll

  2. Genau so ging es mit bereits Anfang 2010 in New York. Damals dachte ich mir wann es hierzulande mal in die Richtung geht. Und das war vor fast drei Jahren!

    1. Irgendwann wird es auch hier besser werden. Ich entdecke immer wieder einzelne Beispiele, aber es ist immer noch viel Luft nach oben.

  3. […] langweilig wird, dann helfen Nonprofit-Memes. Und was bist Du: Revolutionär oder Fuzzi? London macht’s vor, Kunden wollen Unternehmen umstürzen und so erreicht man […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: