Gestern Abend hat Vine die angekündigte Vollversion seines Services für’s Web präsentiert. Nun im Paket enthalten: User-Profile, für die man sich vor zwei Wochen schon eine Vanity-URL sichern konnte, ein Home-Feed mit allen Updates des Streams und die Möglichkeit, die Videos im Fullscreen-Modus anzusehen – auch per TV.
Mit Ausnahme der TV-Ansicht stehen die selben Features mit dem jüngsten Update der App auch in der mobilen Version zur Verfügung. Da Vine-Mutter Twitter sagt, dass es sich erst um einen 1.0-Ableger handelt, ist mit mehr zu rechnen:
Ein erster Schritt …
Das Ganze erinnert an die Web-Profile für Instagram, die ähnlich aufgezogen sind. Weitere Parallele: Die App wird bis auf Weiteres trotz Web-Ableger nur über Mobile Devices funktionieren. Ein Video-Upload per Website ist nicht möglich.
Web-Profile als größtes Plus
Größter Vorteil sind nun die Web-Profile, die es endlich möglich machen einzelne Updates direkt anzusteuern. Für Unternehmen wie Lowe’s mit ihrer „Fix in Six“-Kampagne, die ein tumblr-Blog als Alternative mit Vine-Clips fütterten, ist das ein echter Segen.
Sämtliche Features für das Web stehen bereits zur Verfügung. Einfach auf vine.co gehen, einloggen und schon beginnt der Spaß.