Vor einem Jahr war ich zum ersten Mal überhaupt am Millerntor. Für die #millerntorgallery. Nicht als Besucher, sondern als Neugieriger, der damals beim Instagram Photowalk mit etwa 40 weiteren Teilnehmern den Künstlern noch beim Fertigstellen ihrer Arbeiten über die Schulter schauen durfte. Nun, ein Jahr später, war ich wieder da.
Neue Gesichter und alte Bekannte
Dieses Mal schoben sich mit mir gut 70 bis 80 weitere Neugierigen während der Führung von Werk zu Werk. Von den Anwesenden kannte ich nur einen Bruchteil, was klar zeigt, dass die Instagram-Community in Hamburg stetig wächst und dabei auch aufzeigt, dass Instagram im Vergleich zu anderen Netzwerken noch viel mehr eine ganz eigene Welt ist. Das ist spannend, da es mich aus meinem „Ich kenne ja so gut wie alle“-Trott rausholt, aber auch irritierend, weil es meine kleine Blase noch viel kleiner erscheinen lässt. Umso schöner, wenn ich dann wenigstens bei den Künstlern „alte Bekannte“ wiedersehe. Julia Benz etwa (Bild Nr. 08) oder Zezao aus Sao Paulo mit seinen „Flops“ (Bild Nr. 03).
Über 12.000 Besucher sehen die Werke von mehr als 50 Künstlern
Die Tour selbst stieg am 27. Mai, zwei Tage vor Eröffnung der dreitägigen Galerie. Entsprechend waren die gut 50 Künstler teilweise noch voll bei der Sache, um rechtzeitig fertig zu werden. Wie der NDR aber berichtet, hat es sich gelohnt. Über 12.000 Besucher in drei Tagen haben am Ende für mehr als EUR 100.000,- an Einnahmen für Viva Con Agua gesorgt. Ganz stark!
[…] es der dritte von Sven Wiesner mitorganisierte Walk sein, der nach etwa 40 Teilnehmern 2013 und gut doppelt so vielen 2014 für morgen unfassbare 570 Anmeldungen auf die Reihe bekommen hat. Das ist einfach der Hammer und […]