[Verlosung] Video Games Live in Concert: Gewinnt 2 Tickets für das Multimedia-Spektakel in Hamburg

foto004

Edit: Sonntag, 01. November 2015 (21:40 Uhr) – Tick Tack, das war es! Das Gewinnspiel ging vor 100 Minuten final über die Bühne. Der Gewinner hat eben bereits von mir eine Nachricht bekommen und darf sich auf einen Kindheits-Flashback der Extraklasse freuen. Mein Dank gilt allen, die sich die Zeit zum Kommentieren genommen haben. Seid nicht traurig, wenn ihr jetzt nicht gewonnen habt. Es gibt noch Tickets zu kaufen, die gar nicht so teuer sind, wenn man sich einmal überlegt, was man geboten bekommt.

Es gibt Melodien, die erkennt jeder. Ein paar Takte reichen und man hat sofort die komplette Tonfolge im Kopf, summt mit, hat Erinnerungen vor Augen. Das gilt für klassische Musik wie auch Popsongs. Dazwischen angesiedelt, aber oft verkannt: der Sound von Videospielen. Tetris, Super Mario, The Legend of Zelda, Sonic The Hedgehog, … die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, aber die meisten von euch würden sie zuordnen können.

Der Soundtrack unserer Jugend, der nicht aus dem Radio kam

Aus diesem wie auch weiteren Gründen bin ich auch der festen Überzeugung, dass Videospiele ein Kulturgut sind. Welches Medium sonst schafft es seinen „User“ über Wut, Freude, Verzweiflung, Erleichterung und Co. nicht nur ein breites emotionales Spektrum abzuverlangen, sondern auch zum aktiven Lernen anzuregen? Ein Buch lässt dich jederzeit weiterlesen, auch wenn du nicht verstanden hast, was gerade passiert ist. Ein Videospiel setzt dir seine Lektionen so lange vor, bis die Lernkurve steil genug ist, um sie zu überwinden. Nur, um dir gleich die nächste Aufgabe vorzusetzen.

Immer im Hintergrund: der Soundtrack, der die Jugend so vieler geprägt hat. Wie gesagt, die Liste der Lieder und Melodien, die einen Spieler über Stunden hinweg begleitet haben, brennen sich regelrecht in die geistige Festplatte ein. Umso mehr freue ich mich, dass es mittlerweile ganze Orchester gibt, die sich einzig und allein damit beschäftigen all die verkannten Meisterwerke der Musik im großen Stil zu intonieren und damit durch die Welt zu touren, um unter anderem auch Hamburg zu besuchen.

Video Games Live in Hamburg

Am 15. November 2015 gastiert das von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produzierte Multimedia-Erlebnis „Video Games LIVE“ im Saal 1 des CCH – Congress Center Hamburg in der Hansestadt und kündigt ab 18:00 Uhr einen einmaligen Abend an. Tallarico, der seit 1991 mehr als 250 Videospiele vertont hat, verdanken wir unter anderem die Musik zu Klassikern wie „Earthworm Jim“, „Prince of Persioa“, „Tony Hawk’s Pro Skater“ und vielen mehr.

Als Gastgeber führt er an diesem Abend in Begleitung eines großen Orchesters, Chors, einer Lichtshow, interaktiven Spielelementen und Soloauftriffen durch das Konzert, das in einem Mix aus Rockkonzert mit Symphonieorchester die Musik- und Videospielherzen aller Zuschauer höher schlagen lässt.

So liest sich die geteaserte Setlist bereits wie ein „Who is Who“ der Videospielhistorie und reicht von „Final Fantasy“ über „Castlevania“ zu „Mega Man“, „Monkey Island“ und „Street Fighter II“ bishin zu moderneren Hits wie „Metal Gear Solid“ und vielen mehr.

Edmonton035

Und jetzt seid ihr am Zug: Gewinnt 1 x 2 Tickets für den Abend

Ich bin an dieser Stelle in der glücklichen Lage 1 x 2 Tickets für das Gaming-Spektakel verlosen zu dürfen, das von der New York Times, USA Today und BBC News in höchsten Tönen gelobt wurde.

Alles, was ihr tun müsst, um zu gewinnen, ist einen Kommentar zu hinterlassen:

 

Verratet mir bis Sonntag, 01. November 2015, um 20:00 Uhr welches Videospiel mitsamt Soundtrack euch noch heute ins Schwärmen, Toben oder einfach nur Träumen bringt und warum.

Zum Handling: Der Gewinner wird von mir noch am selben Abend per Zufallsprinzip ausgewählt und in der Folge benachrichtigt. Seid also so clever und hinterlasst beim Kommentieren über den Log-In gerne eine aktuelle E-Mail-Adresse oder ein Twitter-Handle oder ähnliches, über die ich den oder die Glücklichen dann benachrichtigen kann, um dir plus Begleitung einen schönen Konzertbesuch zu ermöglichen.

Falls ihr nicht gewinnen solltet …

Sollte euch das Losglück nicht hold oder ihr für den 15. November nicht in Hamburg sein, verzagt nicht. Es gibt noch Tickets für das Konzert im CCH (z.B. über eventim) sowie weitere Konzerttermine für Deutschland in Frankfurt (14.11.2015 – Alte Oper) sowie München (23.03.2016 – Philharmonie am Gasteig) und Stuttgart (26.03.2016 – Liederhalle).

VIDEO GAMES LIVE in Hamburg
Sonntag, 15. November 2015, ab 18:00 Uhr
CCH – Congress Center Hamburg Saal 1
Tickets ab EUR 30,70

Bildquellen: VGL – Marketing & Press/Media Assets

8 Kommentare

  1. Oh, oh, oh, da wollt ich schon immer mal hin!
    Ich verfalle definitiv ins Schwärmen bei der guten alten Pokémon-Gameboy-Musik. Vor allem dem Theme für Kämpfe, versteht sich: https://www.youtube.com/watch?v=2Jmty_NiaXc
    Das müsste ich ganz dringend mal wieder ausgraben… Rot oder blau natürlich, diese ganzen ausgedachten Farben waren dann nicht mehr meins.

  2. Uwe Peters · · Antworten

    Bei der Melody von Super Mario bin ich sofort wieder ein kleiner Junge 🙂

  3. Hui!
    Die Melodien von Zelda sind einfach zeitlos schön. 🙂

  4. Da gibt’s nichts anderes als Korobeiniki aus Tetris. Ohrwurm meiner Jugend …

  5. Ui, da gibt’s gleich ein paar, aber auf Anhieb fällt mir Commando ein: https://www.youtube.com/watch?v=qrQuR1LHAVI

    Für die Möglichkeiten des C64 ein satter Sound, kann ich auch heute noch gut hören und erzeugt große Lust, mal wieder in guter Arcade-Manier auf dem Homecomputer rumzuballern!

  6. Definitiv Tetris! So simpel, aber man kann sich nächtelang damit beschäftigen. Und selbst meine Mutter summt die Melodie, wenn ich mal nicht auf Anhieb irgendwas in’s Auto gepuzzelt bekomme… Großartig!

  7. Judith Kiesl · · Antworten

    Mein Freund würde Definitiv sagen Tetris – Korobeiniki.
    Da verfällt er gleich wieder in die Kindheit zurück. Die Übung, die Sucht, der Schnelligkeitsfaktor.

    Würde ihm gerne die Karten als Überraschung zum unserem Jahrestag schenken der auch am 15.11. Ist.

  8. Definitiv: Legend of Zelda – Ocarina of Time : Windmill Hut
    Da steppt der Bär bei 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: