Kategorie Blogbezogenes

Warum ich mir beim Bloggen keinen Stress mehr mache

Sechs Jahre „digitales & reales“ sind ein netter Anlass, um mein Verhältnis zum Bloggen an sich zu reflektieren. Über hausgemachten Stress und das, was es mir bedeutet.

1.000 Blogposts oder Was ich dem Bloggen alles verdanke

Das ist mein 1.000 Blogpost hier. Eine große Zahl. Eine Zahl, die mir als absolut absurd und unerreichbar erschien, als ich vor etwas mehr als fünf Jahren auf „digitales & reales“ anfing. Dabei verdanke ich dem Bloggen sehr viel.

Fünf Jahre „digitales & reales“

Letzten Donnerstag hat mein Blog sein Fünfjähriges feiern dürfen. Viel habe ich seitdem geschrieben und noch mehr gesehen. Dieses Blog hat eine Geschichte und Entwicklung hinter sich und die ist noch nicht abgeschlossen.

Blogbezogenes: 2013 war ein gutes Jahr

2014 ist noch blutjung. Ein guter Moment, um 2013 als Blog-Jahr zu begutachten. Die Kurzversion des Beitrags: 2013 war ein gutes Jahr zum Bloggen. Aber wirklich zufrieden bin ich nicht.

Vier Jahre „digitales & reales“

Happy Birthday, Blog.

Von der Wochenendidee zur Web-Konferenz: #blognetz auf der #rp13

Ich kann es ja selber nach wie vor nicht so ganz glauben, was sich seit diesem 21. April alles getan hat. Mit einer Dynamik, die ich so noch nicht direkt erlebt habe, hat es „Deutschlands Blogger“ bzw. nun #blognetz drei Monate nach Ende des Call for Paper noch auf die re:publica geschafft!

Deutschlands Blogger: ein Projekt (updated)

Die Visualisierung der österreichischen Blogosphäre lässt mich nicht los. Ich frage mich: Kann es sowas nicht auch für Deutschland geben? Aus diesem Grund gibt es jetzt die Gruppe „Deutschlands Blogger: ein Projekt“. Und sie zeigt, dass es geht. Und wie!