Kategorie Life

Millenials at the Workplace: Simon Sineks Antwort auf die „Millenial Question“
Simon Sinek, seines Zeichens Autor, Journalist und Unternehmensberater, liefert in 17 Minuten eine der interessantesten Analysen über die Generation der Millenials in der heutigen Arbeitswelt, die ich seit Langem gesehen habe. Anschauen lohnt sich.

All I Have To .GIF: Meine Liebe für animierte Grafiken und warum ich sie so gerne in Präsentationen benutze
Animierte .gifs sind nach Text und Emojis die dritte Fremdsprache des Web. Sie zu beherrschen hat mich dabei auch zu einem besseren Vortragenden gemacht. Selbst wenn ich dafür Theorie büffeln musste.

Vorfreude galore: #MillerntorGallery No. 5
Morgen Abend öffnet die Millerntor Gallery wieder exklusiv für den obligatorischen Instagram-Walk ihre Tore. Vom 02. – 05. Juli gibt es dann auf 2.500 qm im Stadion des FC St. Pauli Streetart für den guten Zweck zu bestaunen, die man gesehen haben muss.

Hallo, 2015!
2014 ist Vergangenheit. 2015 liegt ganz frisch und unbeschrieben vor uns. Lasst uns das Beste daraus machen. Im Netz. Daheim. Auf der Straße. Im Job. Überall. Rock on!

The NX Scene: Wie Jim Rakete Hamburgs Musikszene einfing
Kann man Hamburgs Musikszene eigentlich in Worte fassen? Nur schwer. Die Kamera unter Führung von Jim Rakete kriegt das besser hin. Das zeigte die Ausstellung „The NX Scene“ im stilwerk ganz gut.

Mein ganz persönlicher digitaler Graben: Von alten Kontakten und neuen Freunden
Wie erhellend ein Blick in die eigenen Kontakte sein kann, stellte ich gestern Abend fest.

„Constellations“ in Hamburg: Ein Spiel mit dem „Was wäre, wenn …?“
„Was wäre, wenn …?“ – Eine Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Die Hamburger Inszenierung von „Constellations“ spielt mit Sprüngen in Paralleluniversen genau damit – und zwar meisterhaft!