Kategorie PR in der Praxis

Der ADAC auf Snapchat: Rückblick auf eine Woche Experimentierfreudigkeit
Sieben Tage Snapchat. Sieben Stories rund um den ADAC Deutschland. – Nach dem Experiment verraten Martin Kydd und Johannes Gerl, wie die Woche gelaufen ist.

Der Mannschafts-Whopper: Nur das Beste aus heiligem Rasen
Ein Whopper. Mit Zutaten, gezogen aus dem heiligen Rasen des alten Wembley-Stadions … Das klingt übertrieben. Ergibt aber eine richtig gute Story.

Mehr als nur Pannenhelfer: Der ADAC startet das Experiment Snapchat mit einer kompletten Themenwoche zur Einführung
Gelbe Engel treffen gelben Geist: Zum Start des ADAC auf Snapchat wird es eine Themenwoche geben. Martin Kydd, der das Projekt initiiert hat, sagt im Interview offen: „Es ist ein Experiment.“

McDonald’s Schweden verwandelt Happy-Meal-Boxen in VR-Brillen-Headsets
Unter dem Projektnamen „Happy Goggles“ toppt McDonald’s in Schweden gerade den Pizzakarton-Filmprojektor von Pizza Hut. Vom 05. bis 12. März werden über 3.500 Happy-Meal-Boxen verkauft, die man in Low-Budget-VR-Sets umbauen kann.

Erschreckend realitätsnah: Der Consulting Random Work Generator
Es gibt viele Möglichkeiten, um produktive Stunden zu verbrennen: Der „Consulting Random Work Generator“ zeigt mit einem vielleicht nicht ganz so spaßigen Augenzwinkern, welche das sein können.

All I Have To .GIF: Meine Liebe für animierte Grafiken und warum ich sie so gerne in Präsentationen benutze
Animierte .gifs sind nach Text und Emojis die dritte Fremdsprache des Web. Sie zu beherrschen hat mich dabei auch zu einem besseren Vortragenden gemacht. Selbst wenn ich dafür Theorie büffeln musste.

Social Media im Blick: Ein paar Beispiele zum Kundenkontakt aus London
Social Media sind im Londoner Alltag absolut selbstverständlich. Kaum ein Geschäft, das nicht auf seine Präsenzen im Social Web verweist. Ein paar Beispiele, die ich im Urlaub aufgeschnappt habe.