Kategorie PR in der Praxis

Ein U-Boot in Mailand: Irrer PR-Stunt von M&C Saatchi

Aus der Reihe „Bigger than life“ kommt diese Idee für M&C Saatchi. Für einen italienischen Versicherungsanbieter hat man inmitten der Mailänder City ein U-Boot auftauchen lassen.

Was Deutschrap und Kommunikation gemein haben: Ein Interview mit Jens Cornelißen

Es gibt keine andere Musikrichtung, die in den letzten Jahren so viel einstecken musste wie der deutschsprachige Sprechgesang. Das größte Problem der vermeintlichen “Straßenmusik” aus deutschen Landen dabei: Man versteht sie im Gegensatz zu ihrem Pendant aus Übersee glockenklar.

Mein Tag

Als ich noch Online-Journalismus studierte, da fragten mich meine Eltern hin und wieder, was ich später damit machen wolle. Ich wusste es anno 2006 bis 2008 noch nicht so hundertprozentig. Ich liebäugelte mit einem Job bei „meinen“ Frankfurt Skyliners. Im Presse- und Marketingbereich des Vereins arbeiten. Vor- und Spielberichte verfassen. Dem Klub in der Kommunikation […]

The Economist: Storytelling via Kaffeebecher

Kaffeebecher aus Pappe gehören seit Jahren zur üblichen Szenerie. Ganz egal, ob man sich in New York, Tokio, London oder Hamburg bewegt, sie sind allgegenwärtig. Drum ist die Idee des Economist Kommentare und Co. eben darauf zu drucken ebenso simpel wie genial. Foto via @zehnbar auf Instagram.

Video: Sunshine – A Modern Mad Man

Sunshine from American Buffalo on Vimeo. „It is my job selling this sameness“ – Doug Nichols Portrait über einen amerikanischen Werbe-Fachmann, der in Shanghai versucht Fast Food-Werbung zu produzieren und dabei über kulturelle Unterschiede, die Sehnsucht nach Einheitlichkeit und sein Leben als moderner „Mad Man“ in einer globalen Marketing-Welt berichtet. Eindringlich. Aufschlussreich. Inspirierend. via @christophjes

In eigener Sache: Slides Social Media Tools – Vorlesung an der BAW

Letzte Woche hat ich das Vergnügen und die Ehre zum ersten Mal seit dem Studium wieder eine Vorlesung halten zu dürfen. Damals wie heute ging es um Social Media Tools und was man mit ihnen anfangen kann. Diesmal durfte ich im Rahmen des Studiengangs „Social Media Manager“ an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing […]

Triebfeder Angst?

Immer, wenn ich mir den digitalen und vor allem den analogen Blätterwald so ansehe, frage ich mich, in was für einem Land ich eigentlich lebe. Jedwedes Thema, das in jeder erdenklichen Form präsentiert wird, scheint mal plakativ mit dem Holzhammer, mal unterschwellig wie ein Flüstern vom Teufelchen wie Engelchen auf meiner Schulter mit einer Botschaft […]