Kategorie Work in Progress

Von der Wochenendidee zur Web-Konferenz: #blognetz auf der #rp13
Ich kann es ja selber nach wie vor nicht so ganz glauben, was sich seit diesem 21. April alles getan hat. Mit einer Dynamik, die ich so noch nicht direkt erlebt habe, hat es „Deutschlands Blogger“ bzw. nun #blognetz drei Monate nach Ende des Call for Paper noch auf die re:publica geschafft!

Deutschlands Blogger: ein Projekt (updated)
Die Visualisierung der österreichischen Blogosphäre lässt mich nicht los. Ich frage mich: Kann es sowas nicht auch für Deutschland geben? Aus diesem Grund gibt es jetzt die Gruppe „Deutschlands Blogger: ein Projekt“. Und sie zeigt, dass es geht. Und wie!
Work in progress: Blogger-Typologie
Teils aus einer Laune heraus, teils weil mir die Idee in Verknüpfung zu einem Teil meiner damaligen Diplomarbeit schon seit Wochen im Kopf rumschwirrt, habe ich mir vorhin ganz old school Blatt und Stift geschnappt und angefangen so etwas wie eine Typologie für Blogger zu entwickeln. Irgendwo ist es auch eine evolutionäre Entwicklung, für die […]
Education in the making: Meine Vorlesungen zu „Medienpraxis Online / Social Media“ sind online
„Daniel, du lehrst? Was machst du denn? Und wo? Und überhaupt und sowieso … Lass doch einmal hören!“ – Okay, Zeit für Antworten. Eines vorweg: Es ist ein enormer Unterschied, ob man eine Gastvorlesung über 60 oder 90 Minuten planen und halten muss oder einen Vorlesungstag über mehrere Stunden. Einen ganzen Kurs über fünf Vorlesungen […]
re:publica 2011 – Fazit folgt
Drei sehr interessante Tage re:publica haben gestern Abend heute Morgen ihr Ende gefunden. Während allerorten schon Reviews und sonstige Abgesänge formuliert werden, lasse ich die Eindrücke noch ein wenig sacken und werde mich morgen ans Texten setzen. Sechs Stunden Zugfahrt wollen schließlich gefüllt werden 😉