Schlagwort-Archive: Gedanken

Into the Wild: Das Paradies Internet ist zum Reservat geworden – Mein Rückblick auf eine nicht ganz so unbekümmerte #rp14

Viele Fragen treiben mich seit der re:publica 14 um. Drei Tage digitales Klassentreffen reichen nicht aus, um alles zu verstehen. Jedoch, um zu verstehen, dass im Jahr eins nach den NSA-Enthüllungen etwas geschehen muss.

Heimat? Was ist das schon? – Mein Beitrag zur Blogparade von Katja Wenk

Was ist Eure Heimat? So lautet die Frage von Katja, mit der sie eine Blogparade auf die Reise geschickt hat. Auf der Suche nach Antworten wird mir klar, dass es für mich im Moment kein Ort ist.

Drei Jahre Foursquare: Gedanken zum Jubiläum

Drei Jahre bin ich Stand heute auf Foursquare angemeldet. Das sind mittlerweile 5.189 Check-Ins. Das sind Momente und Begegnungen, die ohne Foursquare nicht möglich gewesen wären. Aber auch Diskussionen über Datenschutz und Privatsphäre. Viel Kopfschütteln und selten Begeisterung.

Himmel und Meer

Himmel und Meer mögen beide so unendlich blau wie ihr unmittelbares Gegenüber erscheinen. Doch manchmal muss man die Puzzleteile nur aneinanderhalten, um zu erkennen, dass sie trotz aller Ähnlichkeiten mit ihren Gegensätzen nicht zusammengehören.

Anker und Ballast

Manche Menschen sind Anker, andere Ballast. Beide halten dich am Boden. Den Unterschied zu kennen, wer dir damit gut tut, das ist der Trick.

Mehr Spaß, weniger Ego: Wir haben die Renaissance des Bloggens selbst in der Hand

„Macht mehr Blogs!“ rief Sascha Lobo auf der re:publica aus. Das klingt nach Aufbruch. Wahlweise nach Renaissance. Doch wir sind weit davon entfernt 2013 zum ausgerufenen Jahr des Blogs zu machen, wenn wir nicht den Hintern hochkriegen.

Don’t be afraid to be a fool

Don’t be afraid to be a fool. Remember, you cannot be both young and wise. Young people who pretend to be wise to the ways of the world are mostly just cynics. Cynicism masquerades as wisdom, but it is the farthest thing from it. Because cynics don’t learn anything. Because cynicism is a self-imposed blindness, […]