Schlagwort-Archive: Strategien
Fundstücke vom 01.09.2010
Es grünt so grün: Grüngewaschene Werbebotschaften Fotoserie des manager-magazins über Greenwashing. U.a. mit dabei: Shell, die Formel 1, VW, Daimler … Tags: Greenwashing Facebook: Demographische Daten für Schweiz, Deutschland Österreich per 31.08.2010 Thomas Hutter wartet mit neuen Zahlen zur Facebook-Nutzerschaft im deutschsprachigen Raum auf und verblüfft mit den beiden am stärksten wachsenden Gruppen: den 55- […]
Fundstücke vom 29.08.2010
Facebook Landingtab ja oder nein? Ed Wohlfahrt hat sich mit dem Thema Landingtab für Facebook auseinandergesetzt und stellt die Frage, ob das überhaupt alles zusammenpasst. Den kreativen Fähigkeiten der Unternehmen (bzw. der beauftragten Agenturen) für einen Landingtab sind keine Grenzen gesetzt, um aus Interessierten innerhalb weniger Klicks auch einen Fan der Unternehmensseite auf Facebook zu […]
Fundstücke vom 27.08.2010
Wissensmanagement in 140 Zeichen: Twitter in der Hochschullehre (öffnet als .pdf) Lernen in 140 Zeichen? Ist das überhaupt möglich? Wie kann man als Lehrender mit Hilfe von kurzen Twitter-Nachrichten Lernprozesse wie Kollaboration, Reflexion und Diskussion anregen und Lernende bei der Recherche unterstützen? Können Lernende durch den Einsatz neuer, zeitgerechter Medien verstärkt motiviert werden? Dies sind […]
Fundstücke vom 01.05.2010
Social Media Prisma Die aktualisierte Version des Prismas mit Stand April 2010 Tags: Grafik, Social Media Vom Hype zum strategischen Einsatz: Wie Social Media nachweisbar Mehrwert in Organisationen schafft Ein ausführlicher Gedankengang von Mirko Lange mit Blick auf viele immer wieder diskutierte Themen in Unternehmen, die meines Erachtens nach oftmals erst nach dem Aufsetzen von […]
Fundstücke vom 26.01.2010
Magdalena Neuner und Social Media – Wenn News keine News sind Wenn man eine Kategorie der eigenen Homepage schon „News“ nennt, dann sollten diese auch neu sein. So empfindet Matias Roskos, der sich die Website sowie Social Media-Aktivitäten rund um Biathletin Magdalena Neuner zu Gemüte geführt hat und kein sonderlich positives Fazit zieht. Aber, konstruktiv […]
Fundstücke vom 13.01.2010
Ohne Analyse keine Twitter-Strategie Was in der Überschrift so logisch klingt wird von erschreckend vielen Agenturen und Co. umgangen, da man lieber ein angebliches Patentrezept aus dem Hut zieht. Das und wie es anders geht zeigt Marie-Christine Schindler in ihrem Blogpost zu eben jenem Themenbereich und beruft sich dabei auf das von Charlene Li und […]
Fundstücke vom 12.01.2010
Corporate Social Media: Social Media im Unternehmen Im ethority Weblog ist ein netter Artikel zum Social Media-Einsatz im Unternehmen aufgetaucht, der kurz die Entwicklungen 2009 abreisst, des weiteren aber mit einer sehr guten Infografik zum Thema aufwartet. Tags: Social Media, Unternehmenskommunikation, Anschauungsmaterial, Grafik Twitter dient der Steigerung der Markenbindung Twitter kann Marken helfen ihre Kunden […]