Schlagwort-Archive: Studium

Ich im Portrait: Im Online-Dossier von Mirca Waldhecker

Mirca Waldhecker ist Absolventin des Studiengangs Online-Journalismus der Hochschule Darmstadt – in spe. Mit ihrer gestern veröffentlichten Abschlussarbeit ist sie dem Abschluss aber ein ganz großes Stück näher gekommen. Ihr Online-Dossier portraitiert den Werdegang von acht OJ, die sie interviewte. So auch mich.

Slides: Campus M21 | Medienpraxis II: Online (3. Vorlesung)

Keine Vorlesungsreihe ohne einen Blick auf die wichtigsten Netzwerke, Tools und Sidekick-Optionen, von denen man gerne einmal gehört haben darf. Der Blick gilt Facebook, Twitter, YouTube, Pinterest und Co.

Slides: Campus M21 | Medienpraxis II: Online (2. Vorlesung)

Strategieentwicklung für das Social Web: Geht das? Na klar. Runtergebrochen auf sieben Schritte werden meine Studenten darauf vorbereitet ihre Projektarbeit später bewältigen zu können.

Slides: Campus M21 | Medienpraxis II: Online

Ich bin einmal mehr im schönen München und darf mich lehrenderweise am Campus M21 damit verdingen jungen, strebsamen Studenten das Web näher zu bringen. Ziel der Vorlesungen im Modul „Medienpraxis II: Online“ im Kurs „Angewandte Medien“ des Studiengangs Sport-, Event- und Medienmanagement ist es einen Überblick über das für Einsteiger kaum zu umreissende Feld des […]

Schau an! Die PR-Fundsachen im neuen Look!

Wer es noch nicht mitbekommen hat: das Weblog des Online-PR-Schwerpunktes der Hochschule Darmstadt, die PR-Fundsachen, haben letzte Woche Mittwoch einen neuen Anstrich verpasst bekommen. Sieht sehr gut aus! Ein dickes Lob an Tobias Reitz und Kersten A. Riechers, die sich für das Neudesign so einige Stunden um die Ohren geschlagen haben. Well done!

In eigener Sache: Gastbeitrag bei stARTcampus

Frank Tentler schrieb Anfang Juli einen sehr interessanten Artikel über die immer schneller werdende Adaption von neuen Medien bei Jugendlichen bzw. Studenten. Allein der Titel „Medienverhalten und Mediennutzung ändern sich nicht mehr in Generationen, sondern in Jahrgängen“ brachte es auf den Punkt. Via Twitter fragte Frank nach weiteren Beispielen und ob jemand Lust hätte einen […]

Fundstücke vom 27.08.2010

Wissensmanagement in 140 Zeichen: Twitter in der Hochschullehre (öffnet als .pdf) Lernen in 140 Zeichen? Ist das überhaupt möglich? Wie kann man als Lehrender mit Hilfe von kurzen Twitter-Nachrichten Lernprozesse wie Kollaboration, Reflexion und Diskussion anregen und Lernende bei der Recherche unterstützen? Können Lernende durch den Einsatz neuer, zeitgerechter Medien verstärkt motiviert werden? Dies sind […]