Schlagwort-Archive: Unternehmen

Von Profis und Amateuren: Wie Agenturen auf die Professionalisierung der Blogosphäre reagieren – Gedanken zu meinem Vortrag auf der BLOGST
Als Nachklapp zu meinem Vortrag auf der BLOGST gibt es noch einmal einen längeren Blogpost zum Thema für die Daheimgeblienenen.

„ReWork“: Klare Gedanken, entwaffnende Logik
BWL hat mich nie interessiert. Wie ich meine Arbeit besser mache, hingegen schon. Also las ich „ReWork“. Und es hat sich gelohnt: „ReWork“ ist klar, einfach und entwaffnend logisch.
Fundstücke vom 14.04.2012
Interview: „Ohne Google+-Präsenz wird es schwer, sich auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu platzieren“ Im lesenswerten Interview mit neolog consulting hat Eve Windmüller ein paar sehr feine Antworten zum Einsatz von Google+ für Unternehmen gegeben. Ein Ausblick auf die Bedeutung der personalisierten Suche sowie das sich verändernde Feld SEO sind dabei ebenso Thema wie […]
Slides: Facebook Timeline für Unternehmen
Wer auf der Suche nach einer sauber aufgesetzten und herrlich unaufgeregten Analyse und Erklärung der neuen Timeline auf Facebook (aka Chronik) für Unternehmen sein sollte, der ist hiermit fündig geworden. Das Team der Schweizer Agentur Nemuk aus Zürich hat sich die Chronik in Ruhe angesehen und alles Wissenswerte ganz wunderbar in 42 lesefreundlichen und inhaltlich […]
Infografik: Social Media Lifecycle
Eine ganz hervorragende Grafik über den Zyklus, den Unternehmen bei der Einführung von Social Media mitmachen (sollten). Aufgeteilt in einzelne Etappen findet sich alles wieder, was es zu berücksichtigen gilt. Monitoring, Auswertung, Dialog, Integration. Die Jungs bei futurebiz.de haben ein paar nette Zeilen dazu geschrieben. Die Grafik selbst stammt von UberVU, die damit echtes Eye […]
Fundstücke vom 05.01.2012
30 Things to Stop Doing to Yourself Wir haben ein unglaubliches Talent uns das Leben selbst schwer zu machen. Wir belasten uns mit Problemen, die nicht (mehr) unsere sein müssten. Wir sind beredt dabei uns mit Menschen und Beziehungen zu umgeben, die uns mehr Energie kosten als zu geben (was manchmal ganz schön sein, aber […]