Fundstücke vom 05.08.2010

Oseon Conversations wächst: Christoph Penter neu im Team
Gestern gab es einen sehr schönen Grund zur Freude: die offizielle Vorstellung meines Kommilitonen Christoph Penter als ersten Mitarbeiter von Tapio Liller bei Oseon Conversations. Viel Erfolg, mein Lieber! 🙂

Tags: Studenten, Berufseinstieg

Zehn gute Gründe für Social Recruiting und Employer Branding (Infografik)
Der Titel ist selbsterklärend, die Grafik hingegen mehr als ansehnlich, da klar auf den Punkt kommend.

Tags: Empolyer Branding, Grafik, Recruiting

Media Companies Try Getting Social With Tumblr
Zum letzten Mal habe ich vor gut zwei Jahren mit Tumblr hantiert und es trotz seines überragend simplen Handlings wieder zurück in die Ecke gestellt, da es mir an einer klaren Positionierung zwischen Weblog und Twitter gemangelt hat. Nun, da sich Twitter und Facebook als aufkommende Medien etabliert und Posterous als Easy-Blogging-Tool durchgesetzt haben, ist auch das verstärkte Teilen von (Kurz-)Beiträgen wieder en Vogue – und bietet Medienunternehmen die Möglichkeit sich doch wieder verstärkt damit auseinanderzusetzen und den Dialog mit den Lesern etc. anzukurbeln. Ich bin gespannt, ob sich die Idee der Instant-Blog-Eingliederung behaupten kann.

Tags: Tumblr, Dialog, Medien, Blogging

Kundendialog im Social Web: Selbstläufer oder harte Arbeit?
Kurzum: Lesenswert. Kundendialog ist nichts, was einem Unternehmen für gewöhnlich zufliegt. Meistens zumindest nicht. Vielmehr gehört ein gehöriger Einsatz dazu, um Erfolge erzielen zu können. Im Grunde gilt es im Social Web die Erwartungen der Stakeholder zu bedienen, Langfristigkeit zu gewährleisten und Gesicht zu zeigen, um nicht als anonymes Etwas wahrgenommen zu werden.

Tags: Dialog, Social Web, Kunden, Strategie

Studie: B2B Einkäufer in der Industrie informieren sich vor allem Online
Auszug der wichtigsten Studienergebnisse: Online-Medien werden zur Informationsbeschaffung häufiger genutzt als Fachzeitschriften. So gab fast die Hälfte der Befragten an, Suchmaschinen mehrmals täglich für berufliche Zwecke zu nutzen. Von den 89,5 Prozent der befragten Entscheider, die Fachzeitschriften nutzen, gab über die Hälfte an, dies einmal in der Woche oder einmal im Monat zu tun. Insgesamt nutzen 41,8 Prozent der Befragten Foren, 34,3 Prozent Blogs und 26,7 Prozent Communities. Insbesondere die kaufmännischen Entscheider sichern ihre Entscheidungen durch Erfahrungsberichte anderer User in Foren und Blogs ab.

Tags: B2B, Studie, Online, Entscheidungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: