Wenn man mich fragt, warum ich mich immer so sehr auf die Millerntor Gallery freue, dann hat das viele Gründe. Die vielfältige Kunst, die man zu sehen bekommt. Das Streunen durch das Stadion, das ich an Spieltagen eher von Außen höre als von Innen sehe. Und der Instagram Walk, der im Vorfeld immer stattfindet. Denn der ist mein eigentliches Highlight.
Morgen Abend öffnet die Gallery unter dem diesjährigen Motto „Unfamiliar“ wieder exklusiv für uns Instagram-Junkies vorab ihre Tore. Im fünften Jahr wird es der dritte von Sven Wiesner mitorganisierte Walk sein, der nach etwa 40 Teilnehmern 2013 und gut doppelt so vielen 2014 für morgen unfassbare 570 Anmeldungen auf die Reihe bekommen hat. Das ist einfach der Hammer und im Grunde das gefühlt explosionsartige Wachstum Instagrams in Deutschland skizziert.
Streetart für den guten Zweck
Das alleine ist schon aller Ehren wert, ist aber wie immer nur die Kirsche auf dem Sahnebecher urbaner Kunst, den die #MillerntorGallery als Entwicklungshilfe-Support der besonderen Art darstellt. Wenn die gut 125 Streetartists sich schon vor der Eröffnung am 02. Juli um 18:00 Uhr auf die Finger schauen lassen, dann arbeiten sie unter Hochdruck an den letzten Details ihrer Werke, die bis zum 05. Juli die gut 2500qm Stadionwände der Haupttribüne und Südkurve mit Musik, Film und Kunst schmücken werden. Während dieser Zeit werden alle Einnahmen aus Eintrittsgeldern und Co. gesammelt und wie seit 2010 wieder zu einem Großteil als Spende in die Arbeit von Viva con Agua e.V. gesteckt, die damit sog. WASH-Projekte (Water, Sanitaton, Hygiene) in Afrika und Asien ermöglichen, um denen sauberes Trinkwasser und sanitäre Anlagen zugänglich zu machen, die es am nötigsten haben.
Darum kann ich schon jetzt jedem den Besuch der #MillerntorGallery nicht nur empfehlen, sondern möchte ihn euch geradezu ans Herz legen. Genießt urbaner Kultur und Kunst, lasst euch während der viertägigen Ausstellung bei einem der vielen Events gut unterhalten und tut mit eurem Beitrag auch noch Gutes. Es lohnt sich in jeder Hinsicht.
Die wichtigsten Infos im Überblick
Die Ausstellung:
Donnerstag, 02. Juli 2015 – 18:00 bis 24:00 Uhr
Freitag, 03. Juli 2015 – 14:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, 04. Juli 2015 – 14:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 05. Juli 2015 – 14:00 bis 19:10 Uhr
Der Eintritt:
Für Erwachsene: 5,- Euro
Ermäßigt: 2,- Euro
4-Tages-Pass: 12,- Euro
Kinder unter 12 Jahren: freier Eintritt
Wo ist die #MillerntorGallery zu finden:
Millerntor-Stadion auf St. Pauli
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Weitere Infos auf:
http://millerntorgallery.org/
https://www.facebook.com/MillerntorGallery
http://www.vivaconagua.org/
– Photo via Press Release „Millerntor Gallery“